Geirangerpass, warum fahren wir nochmal Fahrrad?

Geirangerpass, warum fahren wir nochmal Fahrrad?

Eingetragen in: Blog | 1

Fürs Protokoll: Fähre von Hellesylt nach Geiranger genommen, Langeweile mit ein paar Drinks vertrieben, vom Campbesitzer in die Bar eingeladen worden, im Bootshaus mit nem dicken Kopf aufgewacht. Lustiger Abend, allerdings stand uns die radlerische Königsetappe just bevor: 600 steile Höhenmeter den Geirangerpass hinauf. Auch wenn die Beine zitterten, die Mühen haben sich gelohnt: fantastische Ausblicke auf den Fjord, vereinzelte Sonnenminuten und stolze Gesichter am höchsten Punkt!

For the record: Took the ferry from Hellesylt to Geiranger, didn’t know what to do, started to have a drink or two, got invited to a locals night at the bar by the owner of the campsite, woke up in his boat shack … funny times! Not so funny that we had the queen’s stage just in front of us: 600 meter elevation on just a couple of kilometers up the Geiranger pass. Hard work but worth the effort. Fantastic views, a bit of sunshine and a proud smiles on top!

Eine Antwort

  1. Bene
    |

    Respekt und stolze Gesichter auch an den heimischen Bildschirmen. Warum macht ihr das? Weil es sich lohnt Den tollen Ausblick kriegen die Kreuzfahrt-Touris eben nicht zu sehen. Und ausserdem: 600 hm mit dem Boot, das gibt stramme Wadln, die sind bei Paddlern sonst ja eher käsig…
    Weiter so.

Write a comment